Wandern & Wein verkosten
Wir wandern zum höchstgelegenen Weinberg Kärntens in Flattach. Am Weinberg gibt es eine interessante Führung und Erklärung zum Anbau der Trauben durch die GrafenBERGERin Ernestine Berger. Zum Abschluss wird der Wein „GrafenBERGERin“ und selbstgemachte Käsesspäzialitäten vom Bruggerhof verkostet. Für Kinder gibt es herrliche Fruchsäfte zu trinken.
Mensch, Tier & Natur vereint
Auf Entdeckungsreise mit den Tauernlamas. Eine abendlicher Lamaspaziergang für die ganze Familie! Buchbar sind Familienlamas (1 Lama ab 3 Pers.), Lama für zwei (1
Lama für 2 Pers.) & Einzellamas (1 Lama für 1 Pers.) Kinder ab 10 Jahren können ein Lama selbstständig führen.
Wissenswertes
Tauchen Sie ein, in die faszinierende Welt des Nationalparks Hohe Tauern und lassen Sie sich für einige Momente in die Geschichte und eindrucksvolle Natur des größten Schutzgebietes der Alpen entführen
- 02.08.2023: Klimabotschafter Sonnblick Observatorium
- 09.08.2023: Die Könige der Lüfte
- 16.08.2023: Ist die heimische Urforelle zukunftsfähig?
- 23.08.2023: Bedeutet der Klimawandel das Ende für die Alpen?
Active Wellness
Beim Gehen mit Stöcken werden weit mehr Muskelpartien angesprochen, als beim Spazieren gehen. Eine ausgebildete Trainerin erklärt die Grundzüge und wie die Stöcke richtig eingesetzt werden.
Forschen & Erleben am Montag um 09:00 Uhr im Besucherzentrum Mallnitz, außer beim Abschlussfest Treffpunkt Parkplatz Ankogelbahn.
- 24.07.2023: Natur mit allen Sinnen
- 31.07.2023: Geo-“logisch“?
- 07.08.2023: Künstler der Natur
- 14.08.2023: Herr der Ringe
- 21.08.2023: Alles hat ein Ende – Abschlussfest
mehr erfahren „Nationalpark Jungforscherclub“
Im Musiksommer 2023 haben Sie (meist donnerstags) Abends die Möglichkeit sich mit den Konzerten von Pro Musica Mallnitz ein einzigartiges Musikerlebnis auf internationalem Niveau zu gönnen.
Die Eintrittskarten zu den Konzerten von Pro Musica Konzerte im Sommer 2023 beginnen im Vorverkauf bei € 18 und können beim Info- und Buchungscenter Mallnitz, der Raiffeisenbank Mallnitz und dem Info- und Buchungscenter Obervellach erworben werden.
Entdecken und erforschen Sie mit Hana Lerchbaumer (bietet bei Interesse individuelle Termine)
den riesigen Pflanzenreichtum und viele Heilkräuter entlang der Römerstraßen von der Jamnigalm bis zur Stockerhütte.
Im Seebachtal ist die unberührte Wildnis des Nationalparks hautnah erlebbar: Gämsen, Rotwild, Bartgeier und eine atemberaubende Landschaft. Abschließend werden wir diesen Tag mit einer Portion Kärntner-Alpen-Adria-Kulinarik im Hannoverhaus auf über 2.500m beenden.
Für die ganze Familie
Runde Römerweg – über den Fußweg zur Stockerhütte & über das Tauerntal nach Mallnitz retour. Erzählungen über die Römer, die Säumer, den Goldabbau & der Geschichte von Mallnitz.
Entspannen & Wohlfühlen
Beginnen sie die Woche am Ufer eines Gebirgsbachers bei den Mallnitzer Stockmühlen mit frischen Yoga-Übungen. Bei diesem Vinyasa Yoga wechseln sich ruhige Haltungen (Asanas) mit aktiven Haltungen ab. So kommen Körper und Geist perfekt in Einklang, um all die Schönheiten, die Mallnitz zu bieten hat, noch mehr zu genießen.