Online Plattform für Lawinenwarnungen in Kärnten

Seit heute dem 1. Dezember 2024 steht die neu gestaltete Website des Lawinenwarndienstes Kärnten zur Verfügung. Sie bietet umfassende Informationen zur aktuellen Lawinengefahr und ist nun auch für mobile Endgeräte optimiert. Die Plattform ermöglicht es Nutzern, die Lawinenwarnstufen für verschiedene Kärntner Bergregionen auf einen Blick zu erfassen und liefert verständliche Beschreibungen der aktuellen Situation. Zudem werden spezifische Lawinenprobleme und Verhaltensempfehlungen aufgezeigt, um Tourengehern eine fundierte Entscheidungsgrundlage für ihre Unternehmungen zu bieten.

Die Grundlage für die täglichen Lawinenlageberichte bilden detaillierte Schneedeckenmodelle, die aus Wetter- und Messdaten errechnet werden. Die Berichte werden täglich um 17:00 Uhr veröffentlicht und haben eine Gültigkeit bis 17:00 Uhr des Folgetages. In besonderen Situationen erfolgen Aktualisierungen um 8:00 Uhr morgens.

Für Skitourengeher ist es essenziell, sich vor jeder Tour über die aktuelle Lawinenlage zu informieren. Die neue Plattform des Lawinenwarndienstes Kärnten stellt hierfür ein wertvolles Werkzeug dar.  Zusätzlich sollten Tourengeher stets eine vollständige Lawinenausrüstung mitführen und die Empfehlungen der Experten beachten.

Apartments Hohenberger in Mallnitz bieten einen idealen Ausgangspunkt für Skitouren in der Goldberg- und Ankogelgruppe. Mit ihrer Nähe zu den Tourengebieten und komfortablen Unterkünften sind sie bestens auf die Bedürfnisse von Wintersportlern abgestimmt. Nach einem erlebnisreichen Tag in den Bergen können Gäste hier entspannen und neue Kräfte für kommende Abenteuer sammeln.

Skitour im Lonzagebiet Höhe Häusleralm - (c) Peter Angermann

13. November 2024 – 20:15 ORF III: Rund um Mallnitz

Wenn man an Mallnitz denkt, kommen einem sofort die imposanten Berge und idyllischen Täler in den Sinn, doch die wahren Stars dieser Region sind die Menschen, die hier leben. Viele der Personen, die in dem Beitrag auftreten, sind den Mallnitzer:innen und ihren Gästen gut bekannt – Freunde, Nachbarn und engagierte Naturliebhaber, die sich dem Schutz und der Pflege dieser einzigartigen Umgebung verschrieben haben. 

Nachschauen auf: 
https://on.orf.at/video/14250966

Wir laden Sie herzlich ein, Heimat Österreich: Rund um Mallnitz heute anzusehen und gemeinsam mit uns in die Geschichten unserer Region einzutauchen. Lassen Sie sich inspirieren von der Leidenschaft und Hingabe, die die Mallnitzer für ihren Ort aufbringen. Vielleicht weckt der Beitrag ja in Ihnen die Lust, Mallnitz selbst zu besuchen und die Ruhe und Schönheit des Nationalparks Hohe Tauern zu erleben.

Mitten im Herzen Österreichs, am Fuße der hohen Tauern, liegt das Mallnitztal. Alte Traditionen und Bräuche prägen das Leben in der Region.
In Mallnitz lebt Walter Zraunig, der nach einer langen Karriere bei der Eisenbahn das Holzdrechseln für sich entdeckt hat. Während er in der Werkstatt seiner großen Leidenschaft nachgeht, kümmert sich Wegewart Günter Schwärzler um die Wander- und Alpenwege der Region. Im Tal probt unterdessen der Männergesangsverein Mallnitz, der dieses Jahr sein 100-jähriges Jubiläum feiert. Die Heimat Österreich Neuproduktion begleitet außerdem Hermann Unterrainer, der zahlreiche alte Mühlen in Mallnitz revitalisiert hat, nachdem er 30 Jahre lang Hüttenwirt war und den Aufsichtsfischer Viktor Steiner, dem das Fliegenfischen in die Wiege gelegt worden ist.

Regie
Patrick Pongratz

Post von den Bergsteigerdörfern

Heute gab es eine Überraschung am Briefkasten – die Bergsteigerdörfer des Österreichischen Alpenvereins haben geschrieben. Mallnitz ist ja eines dieser Bergsteigerdörfer und Apartments Hohenberger ist ein Mitgliedsbetrieb. 

Die Goodies: 

  • Alpine Parkuhr
  • Postkarte, die an den Bergsteigerdörfer Podcast erinnert
  • Bergsteigerdörfer Flyer
  • Bergsteigerdörfer Sticker und
  •  SicherAmBerg Cardfolder

Als Mitglied eines Alpinen Vereins (ÖAV, DAV, AVS, CAI, SAC oder PZS)  haben Sie die Möglichkeit ermäßigt (-10% auf den Nächtigungspreis) bei Apartments Hohenberger zu buchen – einfach den gültigen AV-Ausweis dabeihaben, wenn Sie anreisen. 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner