Mallnitz ist nicht nur ein idyllisches Bergsteigerdorf und eine Alpine Pearls Gemeinde, sondern auch Teil des beeindruckenden Nationalparks Hohe Tauern – dem größten Nationalpark Mitteleuropas. Die unberührte Natur, die artenreiche Fauna und Flora eingebettet in die imposante Berglandschaft machen diesen Teil der Alpen zu einem einzigartigen Natur- und Erholungsraum.
Der Nationalpark Hohe Tauern – Naturerbe von Weltrang
Der Nationalpark Hohe Tauern wurde 1981 gegründet und erstreckt sich über drei Bundesländer: Kärnten, Salzburg und Tirol. Mit einer Fläche von rund 1.856 km² schützt er eine der letzten großflächigen Wildnislandschaften in den Alpen. Das Gebiet umfasst Gletscher, alpine Matten, dichte Bergwälder und spektakuläre Wasserfälle. Er ist Lebensraum für zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten, darunter Steinadler, Bartgeier, Murmeltiere und Edelweiß.
Die Hauptziele des Nationalparks sind Naturschutz, Forschung, Umweltbildung und sanfter Tourismus. Durch nachhaltige Konzepte wird sichergestellt, dass die einzigartige Natur erhalten bleibt und gleichzeitig Besucher die Schönheit der Region erleben können.[/caption]
![Von Anitagraser - Own work by uploader, based on [1], Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=4663211](https://www.hohenberger.at/wp-content/uploads/2025/02/1280px-Nationalpark_hohe_tauern1-1024x702.png)

Mallnitz – Das Tor zum Nationalpark

Mallnitz gilt als eines der bedeutendsten Eingangstore zum Nationalpark Hohe Tauern. Hier befindet sich das BIOS Nationalparkzentrum , das Besucher mit interaktiven Ausstellungen und spannenden Informationen zur Flora, Fauna und Geologie des Schutzgebietes versorgt. Regelmäßige geführte Touren mit Nationalpark-Rangern ermöglichen ein tiefgehendes Naturerlebnis – sei es im Sommer bei Wanderungen oder im Winter bei Vollmond-Schneeschuhtouren.
Apartments Hohenberger – Ihr Nationalpark Partnerbetrieb
Die Apartments Hohenberger sind offizieller Nationalpark Partnerbetrieb. Das bedeutet, dass unsere Gäste von besonderen Vorteilen und Erlebnissen profitieren, die ihnen den Nationalpark näherbringen. Dazu gehören:
Geführte Nationalpark-Wanderungen mit erfahrenen Rangern
Kostenfreie Teilnahme an Vollmond-Schneeschuhwanderungen
Wissensvermittlung zu nachhaltigem Tourismus und Naturschutz


Mallnitz entdecken – Natur erleben
Ob bei einer Wanderung durch das Seebachtal, einer Gletschertour am Ankogel oder einer gemütlichen Wildtierbeobachtung – Mallnitz bietet das perfekte Naturerlebnis im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern.