Weniger ist mehr, das ist die Devise
Die Ortschaften dieser Initiative des Alpenvereins sind Alpinismuspioniere in ihren Regionen. Die Berge und das Bergsteigen haben im kulturellen Selbstverständnis der Einheimischen und Gäste einen hohen Wert.
Hier ist das Bewusstsein über den notwendigen Einklang zwischen Natur und Mensch noch lebendig und man respektiert natürliche Grenzen.
Mallnitz ist bei den ersten Bergsteigerdörfern des Alpenvereins dabei gewesen und erfüllt deren Aufnahmekriterien:
Die österreichischen Bergsteigerdörfer sind vorbildhafte regionale Entwicklungskerne im nachhaltigen Alpintourismus mit einer entsprechenden Tradition. Sie garantieren ein hochwertiges Tourismusangebot für Bergsteiger und Bergwanderer, weisen eine exzellente Landschafts- und Umweltqualität auf und engagieren sich für die Bewahrung der örtlichen Kultur- und Naturwerte.
aus: Aufnahmekriterien für Bergsteigerdörfer
Rund um Mallnitz erwarten Sie über 200 km gepflegte Wanderwege von 1.200 m bis über 3.000 m Seehöhe. Vom neuen Inklusionsweg Stappitzersee, flachen Rundwegen und alpinen Wegen – da ist mit Sicherheit für alle Könnerstufen etwas dabei.