Impressionen - ein Rückblich auf 2023
Am Samstag, den 29. Juli 2023 startete das bereits 18. Nationalparkfest um 11:45 Uhr am InterCity–Bahnhof Mallnitz-Obervellach mit der Präsentation der Fahrziel-Natur Nationalpark-Lok.
Programm
- 11:45 Uhr Präsentation der Fahrtziel-Natur Nationalpark-Lok am IC-Bahnhof Mallnitz-Obervellach
- 13:00 Uhr Festakt und Konzert der Trachtenkapelle Mallnitz
- ab 14:00 Uhr Kampf der Traditionskapazunder
- ab 15:00 Uhr gehen die Ankogler, die Hüttenkogler und die Palfnmusi durch das Bergsteigerdorf
- um 18:00 Uhr ist die Biertischmusi live am Dorfplatz
- 21:30 live on the Turntables DJ Lukas

Bei der Präsentation der Fahrziel-Natur Nationalpark-Lok um 11:45 Uhr (lt. Fahrplan) am barrierefreien InterCityBahnhof Mallnitz-Obervellach werden zahlreiche Ehrengäste von nah und fern erwartet.
Um 13:00 Uhr beginnt der Festakt im Ortszentum mit dem Konzert der Trachtenkapelle Mallnitz.
Das gesamte Bergsteigerdorf Mallnitz wird zu einer Fußgängerzone umgebaut – das bietet ausreichend Platz zum Feiern. Zahlreiche Vereine und Gastronomen sorgen mit ihren Ständen für ein reichhaltiges Angebot und gute Unterhaltung.
Beim musikalisch kulturellen Programm wandern die Volkstanzgruppe die Ankogler, die Hüttenkogler und die Palfnmusi durchs Dorf und erfreuen mit ihren Darbietungen die Besucher.
Die Biertisch-Musi aus Bayern spielt ab 18:00 Uhr am Dorfplatz und DJ Lukas heizt am 21:30 Uhr noch mal richtig ein.
Für unsere Kleinen wird auch so einiges geboten: Basteln mit Tumpfi, Pony reiten, Lamawandern mit den Tauernlamas.
Kommen Sie zum 18. Nationalparkfest, wenn Sie nicht bereits Urlaub in Mallnitz machen und erleben Sie im Bergsteigerdorf die Tradition – auch eine hervorragende Idee ihr Klimaticket zu nutzen und das eine oder andere Kärnten Card Ziel in Mallnitz besuchen. Am Bahnhof befindet ein großer Parkplatz und die Bachpromenade ist ein idyllischer Weg in den ~1 km entfernten Ortskern von Mallnitz.

1 Bei da Moni
Nationalparkforellen geräuchert, Rindsgulasch, MGVMallnitz
Kampf der Traditionskapazunder:
Biermarionette
2 Thaler Melanie mit Kinderschminken und Basteln
3 TUMPFI basteln mit Beatrix Sternath vom SternathVerlag
4 Lama Basis
Lamawanderungen durchgehend, Lama Produkte
Kampf der Traditionskapazunder:
Lamaküssen
5 Kärntnerhof: Baumkuchen
Galerie-Atelier Pro Arte Mallnitz
6 Lissis Kuhles Bauerneis
7 Frau Rainer Keramikprodukte
8 Manuel und Andi
Was Guates zum Trinken
Kampf der Traditionskapazunder:
Bierkrugstemmen
9 Hupfburg
10 Martina
Tiergestütztes Lernen mit Ponyreiten und Schnitzeljagd
11 Café Treff
DJ Marieke on the Turntables
12 Die Ankogler
Kampf der Traditionskapazunder:
Tanzen bzw. Schuhplatteln
13 Tourismusverband Mölltal
Information Adventweg Winter 2023
14 grafenBERGERin mit Wein, Frizzante, etc.
aus den Flattacher Weinbergen
15 Hr.Poringer
Schnaps und Likör
16 Hana’s Kräuterprodukte
17 Wolligger Sports
Hello Summer, mit Burger, Best Aperol in Town und vielen anderen schmackhaften Drinks
18 Bergrettung Mallnitz
Rotwein
Kampf der Traditionskapazunder:
Wo stehe ich?
19 Sportcafé
Jägerpfandl, Cevapcici, gebackene Topfenbällchen, Schießkino
Kampf der Traditionskapazunder:
Zielschießen
20 Perchtengruppe Mallnitz
Kampf der Traditionskapazunder:
Bierkrugschupfen
21 Nationalpark Hohe Tauern
Kampf der Traditionskapazunder:
Nationalparkkatapult
22 Rosemarie Donath vom Cafe Donath
Waffeln, Marzipanpralinen
23 Trachtengruppe Mallnitztal
Frischgebackene süße Mäuse mit Kaffee, Prosecco, Sommerdrinks alkoholfrei und mit Alkohol
24 Familie Saupper
Wildburger, gebackene Erdäpfelscheiben, Saupper´s Leberkäs
25 Alber´s Almstube / Hotel Alber
Kasnudelspieße
26 Pension/Gastgarten Edlinger
Live Musik ab 16:00 Uhr Gabriel Forcher, Hannes Ladinig, Martin Lackner
27 Gasthof/Restaurant Eggerhof
Backhendl, Rippelen, verschiedene Wraps
Kampf der Traditionskapazunder:
Nageln
28 Café Liebermann im Besucherzentrum Mallnitz – Nationalpark Hohe Tauern